top of page

Achtung, diese Tour ist nur empfehlenswert für Personen, die bereits beim Canyoning waren.

 

Eng und dunkel windet sich die Rudach durch den Fels. Anspruchsvolle Abseilstellen machen die Tour etwas für Erfahrene.

Dann plötzlich schimmert ein Licht an der Kante.

WOW....dort geht es 65 Meter in die Tiefe!

 Ein Canyoning Erlebnis der extra Klasse.

 

Jetzt unverbindlich anfragen!

 

Details

Unsere Top-Guides geben dir eine ausführliche Einweisung in die Technik des Canyoning und dann geht es hinein in die Schlucht. Nach kurzem Fußweg geht es hinein in die atemberaubende Kalkschlucht. Jetzt warten 5-6 Stunden pures Canyoning Vergnügen auf euch –  Erst viele anspruchsvolle Abseilstellen, wem dann noch Springen ist wird im unteren Teil der Kobelach noch bedient. Ein langer Tag, der aber mit Sicherheit in Erinnerung bleibt! 

Ablauf
Für diese Canyoning Tour treffen wir uns entweder in unserer Canyoning Station Allgäu oder direkt beim Gasthof Gütle in Dornbirn. Von dort aus geht es entweder per Bus oder per Shuttle zum Einstieg. Es kann losgehen! 5-6 Stunden pures Canyoning Feeling in traumhafter Naturkulisse. 

Aus dem Staunen kommt man erst wieder am Parkplatz raus!

Tourdaten
- Abseilhöhe: Bis zu 65 m
- Sprünge: Bis zu 12 m
- Wasserrutschen: Bis zu 15 m
- Mindestalter: 16
- Gesamtdauer: ca. 7-8 Stunden
- Zeit im Canyon: ca. 5-6 Stunden

Rudach Tagestour Extrem

179,00 €Preis
inkl. MwSt.
  • Du hast bereits Canyoningerfahrung. Dann bist du hier genau richtig. Unzählige Sprünge, einige Rutschen und faszinierenden Abseilpassagen in atemberaubender Natur und gigantischen Felsformationen sorgen für ein unvergessliches Abenteuer. Der wechselnde Charakter der Schlucht reicht von extrem eng und tief eingeschnitten bis hin zu sonnig und offen. Canyoning erleben pur und das den ganzen Tag.

Tiroler Schluchtenführer - Canyoningführer

Die Tiroler Schluchtenführer (Canyoningführer) bieten auf Grund ihrer umfangreicher Ausbildung und der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungen ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit die das Risiko bei den einzelnen Touren auf ein Minimum reduzieren. Ein Schluchtenführer (Canyoningführer) verfügt über eine umfassende Ausbildung und nimmt laufend an gesetzlich vor-geschriebenen Fortbildungen teil. 

Mit sehr viel Umsicht und Erfahrungen führen die Tiroler Schluchtenführer (Canyoningführer) ihre Gäste seit vielen Jahren durch die unwegsamsten Schluchten in den Alpen. 

 

Mitglied im Tiroler Bergsportführerverband

Der Verband der Tiroler Bergsportführer ist die Dachorganisation der alle Berg- und Schiführer, Berg- und Schiführeranwärter, Bergwanderführer, Canyoning- und Schluchtenführer zusammenfast. Dieser Verband ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und ist in neun Sektionen gegliedert, mit jeweils einem Ausschuss. 

Als Berufsverband vertritt er die Interessen aller Mitglieder. Der Tiroler Bergsportführerverband betreut ca. 2000 geprüfte und behördlich befugte („autorisierte“) Mitglieder die höchste Bergsportkompetenz bieten. 

canyoning allgäu
bottom of page